TEILE DES SUNTRACKER


 

GPS ST® Controllergpscontrolle 

Das GPS ST® ist das „Gehirn“ der Anlage des Suntracker. Durch einen solarstrombetriebenen Elektromotor folgt es den ganzen Tag über der Sonnenbewegung und somit entseht immer eine optimale Beleuchtung des Gebäudes mit natürlichem Tageslicht

 

tholos

Lichtkuppel

Die Kuppel ist so konzipiert, das eine maximale Absorption des Sonnenlichts erreicht wird. Das Material bietet einen 100%igen Schutz gegen UV-Strahlung. Die Kuppel hält einer Belastung von 540 kg Stand. Bei freiem Fall aus 1,80m Höhe bleibt die Kuppel formstabil.

katoptro                                        

 

 

 

Reflektoreinheit

Der Reflektorspiegel dreht sich in der Kuppel und lenkt das Licht in die obere und untere Prismalinse. Die hohe Reflektion des Spiegelsystems absorbiert die gesamte Sonnen und Tageslichtstrahlung – auch in den frühen Morgenstunden bis kurz vor Sonnenuntergang bei jeder Jahreszeit!

systima

                                   

                Das System der natürlichen Licht

Das Suntracker-System ist so gestaltet, dass das Licht gleichmäßig im Gebäudeinneren verteilt, ohne dass die Wärme der Sonneneinstrahlung übertragen wird.
Das wird durch die Wärmebarrieren gewährleistet, die der Erhitzung vorbeugen.


4
Reflektorschacht

Die Reflektorschacht des Suntracker-Systems lenkt das natürliche Tageslicht, das reflektiert wird, ins Innere des Gebäudes. Das natürliche Licht gelangt über einen besonders reflektierenden Reflektorschacht, bestehend aus weißen Aluminiumblech, und lenkt durch eine besondere Prismenwanne mit Linsen das Licht während des ganzen Tages. Die Reflektorschacht des Suntracker-Systems ist kürzbar und kann sich jedem Baubedürfnis anpassen.

 

 

5

Prismatische Linsen

  • Oberste prismatische Linse: Die oberste Linsenscheibe besteht aus einem Acryl- oder Polykarbonatglas und ist werksseitig auf der oberen Seite des Gehäuses unterhalb der Lichtkuppel vormontiert.
  • Unterste prismatische Linse: Die untere Linsenscheibe besteht aus einem Acryl- oder Polykarbonatglas und ist werksseitig auf der unteren Seite des Gehäuses des Reflektorschachtes vormontiert.

 

Ebene Untere Prismatische Linsen

Die ebene Prismatische Linsen des Suntracker-Systems werden an jedes Dach angepasst und tragen zur gleichmäßigen Verteilung des natürlichen Lichtes im Inneren des Raumes bei. Sie sind aus Acryl oder Polykarbonatglas.

Untere Prismatische Pyramiden-Linsen

Die untere prismatische Pyramiden-Linsen verteilen gleichmäßig das natürliche Licht im Inneren des Gebäudes, an jede Ecke. Die Form der Pyramide der unteren prismatischen Linse erlaubt die Verteilung des natürlichen Lichtes und die Maximierung der inneren Beleuchtung. Sie sind aus Acryl oder Polykarbonatglas.

Untere Streulinsen für niedrige Decken

Die unteren Streulinsen für niedrige Decken sind die geeignete Wahl für Räume mit einer Höhe von 4 Metern und weniger. Diese Diffusionslinsen verteilen mehr natürliches Licht in Vergleich zu den ebenen und prismatischen Linsen, mit Ergebnis, dass sie die ideale Lösung für kleine Anwendungen wie Büros und Lehrräume sind. Außerdem erlauben die untere Streulinsen für niedrige Decken die Lichtdiffusion in größerer Tiefe und an Stellen wie Ecken und Kanten der Innenräume